Welche Gemüsepflanzen kann man im August noch pflanzen?

Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu und die meisten Beete sind prall gefüllt mit Tomaten, Zucchini und Co. Da könnte man ja fast denken, dass die Gartensaison so gut wie vorbei ist. Aber weit gefehlt! Der August ist tatsächlich ein fantastischer Monat, um noch einmal richtig loszulegen und den Garten mit frischem Gemüse für den Herbst und Winter zu bestücken. Du kannst noch so viele leckere Sachen direkt aussäen oder als Jungpflanzen in die Erde setzen, um die Erntezeit zu verlängern. Es geht nicht nur darum, die letzten warmen Tage zu nutzen, sondern auch darum, die milde Herbstwitterung für das Wachstum deiner Pflanzen auszunutzen. Lass uns mal schauen, was da so alles in deinen Garten passen könnte!
Die schnellen Erntehelden
Der August ist der ideale Zeitpunkt für alle, die es kaum erwarten können, die Ergebnisse ihrer Arbeit zu sehen. Viele schnellwachsende Gemüsesorten sind jetzt genau das Richtige. Sie nutzen die letzten sonnigen Tage und sind oft schon nach wenigen Wochen erntereif. Das Tolle daran ist, dass sie keine riesigen Wurzelwerke oder Früchte ausbilden müssen. Sie konzentrieren ihre Energie auf das Blattwachstum oder kleine Knollen und sind deshalb so zügig unterwegs. Stell dir vor, du erntest schon im September den ersten frischen Salat aus deinem eigenen Garten!
Ein absoluter Klassiker für die Spätsommer Aussaat ist der Pflücksalat. Du kannst ihn immer wieder ernten, indem du einfach nur die äußeren Blätter zupfst. Das macht ihn super ergiebig und du hast wochenlang frischen Salat. Aber auch Sorten wie Rucola oder Asiasalat sind perfekt. Sie wachsen blitzschnell und bringen eine tolle würzige Note in deine Küche. Und wer es gerne etwas schärfer mag, kann jetzt auch noch Radieschen aussäen. Die brauchen je nach Sorte nur drei bis sechs Wochen, bis du die knackigen Knollen genießen kannst. Achte aber darauf, dass du sie an einem nicht mehr ganz so heißen Standort anbaust, damit sie nicht zu schnell schossen.
Gemüse für eine reiche Herbsternte
Aber es muss nicht immer nur schnell gehen. Der August ist auch der richtige Zeitpunkt, um die Weichen für eine reichhaltige Herbsternte zu stellen. Viele Kohlsorten, die im Frühling gepflanzt werden, würden bei der Augusthitze verbrennen oder von Schädlingen befallen. Jetzt, wo die Temperaturen milder werden, haben sie eine viel bessere Chance. Du kannst zum Beispiel Chinokohl oder Pak Choi pflanzen. Diese beiden asiatischen Kohlsorten sind nicht nur lecker, sondern auch robust und wachsen schnell. Sie eignen sich super für Wok Gerichte oder Suppen.
Auch die klassischen Kohlsorten wie Grünkohl und Rosenkohl profitieren von einer späten Pflanzung. Sie brauchen zwar etwas länger, aber die ersten Fröste machen sie nur noch leckerer! Die Kälte wandelt die Stärke im Kohl in Zucker um, wodurch sie ihren typisch süßen Geschmack bekommen. Das ist auch der Grund, warum Grünkohl traditionell erst nach dem ersten Frost geerntet wird. Wenn du also jetzt noch Jungpflanzen in dein Beet setzt, kannst du dich auf eine leckere Ernte im Spätherbst und Winter freuen. Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten, wie du deine Gartensaison verlängern kannst, ohne im Frühling schon an alles denken zu müssen.
Wintergemüse jetzt schon vorbereiten
Und wer jetzt denkt, dass das schon alles war, irrt sich gewaltig. Der August ist auch die perfekte Zeit, um Gemüse für den Winter anzubauen. Es gibt eine ganze Reihe an Sorten, die den Winter überstehen und uns dann im frühen Frühjahr mit frischen Vitaminen versorgen. Ein tolles Beispiel ist der Feldsalat. Er ist super frosthart und kann sogar unter einer Schneedecke überwintern. Du kannst ihn jetzt aussäen und im späten Herbst die ersten Blätter ernten. Dann lässt du ihn einfach über den Winter stehen und erntest im nächsten Frühjahr, wenn der Garten noch ganz kahl ist, wieder. Das ist wirklich ein unschlagbares Gefühl, die erste Schüssel Feldsalat aus dem eigenen Garten zu haben, wenn alle anderen noch auf die ersten Frühblüher warten.
Genauso verhält es sich mit Winterspinat. Er wächst langsam über den Winter und treibt im Frühjahr kräftig aus. Das gleiche gilt für Winterportulak, eine robuste Pflanze, die den meisten Gärtnern noch unbekannt ist, aber einen tollen, leicht säuerlichen Geschmack hat und super in Salate passt. Auch Wintersteckzwiebeln kannst du jetzt in die Erde stecken. Sie überwintern als kleine Zwiebeln und wachsen im Frühjahr schnell zu ausgewachsenen Zwiebeln heran. Du kannst sie dann schon im Frühsommer ernten, bevor die normalen Zwiebeln überhaupt fertig sind. So hast du eine schöne Staffelung in der Ernte und musst nie auf frische Zwiebeln verzichten. Wenn du einen Wintergarten mit vertikalen Hochbeet hast oder ein Frühbeet hast, kannst du sogar versuchen, Radicchio oder Endiviensalat anzubauen. Diese brauchen etwas mehr Schutz, aber die Ernte im Herbst ist die Mühe definitiv wert.
Tipps für die späte Aussaat
Damit deine August Ernte auch ein voller Erfolg wird, hier noch ein paar schnelle Tipps für dich:
- Achte auf die Bewässerung: Der August kann immer noch sehr heiß und trocken sein. Sorge dafür, dass deine neuen Saaten und Jungpflanzen genug Wasser bekommen. Die Keimlinge sind besonders empfindlich.
- Nutze den Platz: Wenn ein Beet leer wird, säe oder pflanze direkt etwas Neues. Lass keinen Platz ungenutzt!
- Schatten nutzen: Empfindliche Pflanzen, die jetzt noch zu heiß haben könnten, kannst du an halbschattige Standorte pflanzen. Zum Beispiel hinter höhere Pflanzen oder an die Nordseite eines Zauns.
- Jungpflanzen bevorzugen: Wenn du schneller ernten willst, kannst du auch auf gekaufte Jungpflanzen zurückgreifen. Das spart dir die Zeit des Keimens und macht die Pflanzen robuster gegen Schnecken.
Fazit
Lass dich also nicht davon abhalten, im August noch einmal richtig in die Gartenarbeit einzutauchen! Es gibt so viele Gemüsesorten, die du jetzt noch pflanzen kannst, um deine Erntezeit bis in den Winter hinein zu verlängern. Ob schnelle Ernten wie Salat und Radieschen, leckeres Herbstgemüse wie Kohlsorten oder robuste Winterhelden wie Feldsalat und Winterzwiebeln, der August ist ein goldener Monat für den Gärtner. Also schnapp dir deine Schaufel, mach dich an die Arbeit und genieße die Vielfalt, die dein Garten dir noch schenken kann. Viel Spaß und eine reiche Ernte!